Der Tennisverein Neubörger hat am vergangenen Sonntag mit dem Aktionstag „Aufschlag für Vielfalt“ ein starkes Zeichen für Gemeinschaft und Inklusion gesetzt.Von Beginn an herrschte auf der Anlage eine ausgesprochen positive und fröhliche Stimmung, die sich durch den gesamten Tag zog.
Eröffnet wurde die Veranstaltung von Diakon Burkhard Becker, der die zahlreichen Kinder, Eltern und Gäste mit einem Segen und einem gemeinsamen Lied begrüßte. Ein besonderes Bild bot dabei der große Regenbogen, unter dem sich alle versammelten, er steht sinnbildlich für Vielfalt, Offenheit und Zusammenhalt und verlieh dem Auftakt eine besondere Atmosphäre.
Rund 60 Kinder sowie viele weitere tennisbegeisterte Besucherinnen und Besucher nutzten dieGelegenheit, den Tennissport in unterschiedlichsten Spielformen kennenzulernen. Das bunte Programm mit abwechslungsreichen Spielstationen sorgte für Begeisterung undviel Bewegung. Einen besonderen Beitrag leistete das TNB-Mobil des NiedersächsischenTennisverbandes, das mit Angeboten wie Rollstuhl- und Blindentennis neue Akzente setzte. Viele Teilnehmerinnen und Teilnehmer nutzten die Chance, sich einmal selbst in die Situation von Kindern und Jugendlichen mit Einschränkungen zu versetzen.
Herzlicher Dank geht an die vielen ehrenamtlichen Jugendlichen und Erwachsenen aus Neubörger, die mit großem Einsatz und viel Begeisterung dabei waren. Ihr Engagement hat entscheidend dazu beigetragen, dass dieser Tag so reibungslos und erfolgreich verlaufen ist. Von allen Seiten gab es großes Lob und viel Anerkennung – sowohl für die hervorragende Organisation als auch für die warme, herzliche Atmosphäre, die diesen Aktionstag geprägt hat. Ein besonderes Highlight wartete zum Abschluss noch auf die Kinder: Jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer durfte einen großen Tennisball mit nach Hause nehmen – eines von vielen schönen Erlebnissen, die diesen Tag unvergesslich machten. Mit „Aufschlag für Vielfalt“ hat der Tennisverein Neubörger erneut gezeigt, wie Sport Brücken baut und Menschen unabhängig von Herkunft, Alter oder Einschränkungen zusammenbringt.